Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Mit einer virtualisierten IT-Infrastruktur erhöhen Sie die Flexibilität in Ihrer Organisation, um auf Entwicklungen und veränderte Anforderungen an die IT zu reagieren. Die Stichworte hierzu sind Endgerätevielfalt / BYOD und Mobiler Arbeitsplatz / Mobile Workforce.
Zudem ermöglichen Sie mit einer Desktop-Virtualisierungslösung effizientes Arbeiten durch die gezielte Bereitstellung von benötigter Software (unabhängig von den Grenzen der individuellen Hardware) und durch die zuverlässige Verfügbarkeit von Software- und Speicher-Ressourcen (bedarfsorientierte Verteilung von Lizenzen und Speicheroptimierung).
Ihre Organisation kann durch die Implementierung einer Virtual Desktop Infrastructure außerdem von verbessertem, zentralem Support der IT-Infrastruktur und von Einsparmöglichkeiten sowohl beim Support (weniger unkontrollierbare Einzelfälle) als auch bei der Hardware (erhöhter Hardware-Lebenszyklus, weniger Neuanschaffungen) profitieren.
Unsere Leistungen
Wir beraten und unterstützen wir Sie bei der Planung & Konzeption, Installation & Implementierung einer Lösung zur Desktop-Virtualisierung für Ihre Organisation.
Sie haben Interesse an einem Proof of Concept? Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
„Benutzererfahrung, die sich von der am physischen Endgerät kaum unterscheidet“
Sie wollen mehr über Desktop-Virtualisierungslösungen erfahren?
Lesen Sie Teil 1 der Testserie VDI „Virtuelle Brücken zum Desktop in der Cloud“ von Dr. Werner Degenhardt im LANLine Magazin.
Links:
- LANLine-Artikel (Testserie VDI): http://www.lanline.de/fachartikel/virtuelle-br%C3%BCcken-zum-desktop-der-cloud.html